Skip to content

volta setup

Der Befehl volta setup aktiviert Volta, indem er den PATH für den aktuellen Benutzer (plattformabhängig) modifiziert, um das Volta-Shim-Verzeichnis einzuschließen. Er hat die folgende Syntax:

bash
Aktiviert Volta für den aktuellen Benutzer

USAGE:
    volta setup [FLAGS]

FLAGS:
        --verbose    Aktiviert ausführliche Diagnose
        --quiet      Verhindert unnötige Ausgaben
    -h, --help       Druckt Hilfeinformationen

Unix-Setup

Auf Unix-Systemen (macOS und Linux) sucht volta setup nach Profilskripten unter Verwendung der folgenden Liste:

  • ~/.profile
  • ~/.bash_profile
  • ~/.bashrc
  • ~/.zshrc
  • ~/.config/fish/config.fish
  • Der Wert der PROFILE-Umgebungsvariable

Für jede dieser Dateien, die existiert, wird volta setup sie modifizieren, um Zeilen einzuschließen, die:

  1. Die VOLTA_HOME-Umgebungsvariable definieren (normalerweise auf ~/.volta gesetzt)
  2. $VOLTA_HOME/bin zur PATH-Umgebungsvariable hinzufügen

Wenn die Konfigurationsdatei für Ihre aktuelle Shell (erkannt über die $SHELL-Umgebungsvariable) nicht existiert, wird sie mit dem entsprechenden Inhalt erstellt, wenn möglich.

Windows-Setup

Unter Windows modifiziert volta setup die Benutzer-Path-Umgebungsvariable, um das Shim-Verzeichnis (%LOCALAPPDATA%\Volta\bin) einzuschließen. Dies stellt sicher, dass Volta-Befehle in allen Eingabeaufforderungen verfügbar sind.

Beispiele

Grundlegendes Setup

bash
# Den Setup-Prozess ausführen
volta setup

Dies aktualisiert Ihre Shell-Profildateien und macht Volta in Ihrer Shell verfügbar.

Stilles Setup

bash
# Setup mit minimaler Ausgabe ausführen
volta setup --quiet

Wann zu verwenden

Der Befehl volta setup ist in mehreren Szenarien nützlich:

  1. Nach einer frischen Installation: Nach der ersten Installation von Volta ausführen
  2. Nach dem Entfernen der Shell-Konfiguration: Wenn Sie Ihr Shell-Profil manuell bearbeitet und Voltas Konfiguration entfernt haben
  3. Für neue Benutzer: Bei der Einrichtung von Volta für einen neuen Benutzer auf einem System
  4. Nach Shell-Änderungen: Wenn Sie zu einer anderen Shell gewechselt haben

Was Setup zu Ihrem Profil hinzufügt

Für bash/zsh/sh fügt volta setup Zeilen hinzu, die ähnlich sind wie:

bash
export VOLTA_HOME="$HOME/.volta"
export PATH="$VOLTA_HOME/bin:$PATH"

Für die fish-Shell fügt es hinzu:

fish
set -gx VOLTA_HOME "$HOME/.volta"
set -gx PATH "$VOLTA_HOME/bin" $PATH

Manuelles Setup

Wenn Sie volta setup nicht verwenden möchten, können Sie Volta manuell zu Ihrem PATH hinzufügen:

  1. Erstellen Sie das Volta-Home-Verzeichnis (standardmäßig ~/.volta unter Unix oder %LOCALAPPDATA%\Volta unter Windows)
  2. Fügen Sie das bin-Verzeichnis zu Ihrer PATH-Umgebungsvariable hinzu
  3. Laden Sie Ihre Shell neu oder starten Sie Ihr Terminal neu

Fehlerbehebung

Wenn Volta nach dem Ausführen von volta setup nicht verfügbar ist:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein neues Terminalfenster geöffnet haben
  2. Überprüfen Sie, dass Voltas bin-Verzeichnis in Ihrem PATH ist (echo $PATH unter Unix oder echo %PATH% unter Windows)
  3. Verifizieren Sie, dass das Volta-Home-Verzeichnis existiert
  4. Für Unix-Systeme überprüfen Sie, dass Ihr Shell-Profil korrekt modifiziert wurde